InfraWeeder Master Pro

Der Infra­Weeder Master Pro ist der leistungs­starke, fahr­bare Un­kraut­ver­nichter für gross­flächige Ein­sätze. Er ent­fernt Un­kraut und Wild­wuchs ohne Chemie – ideal für Gärt­nereien, Garten­bau-Be­triebe, Fried­hofs- und Liegen­schafts­unter­halt sowie Kran­ken­häuser, Alters­heime und Sport­anlagen. Mit hoher Flächen­leistung und geringem Gas­verbrauch über­zeugt er durch eine effiziente, herbizid­freie Arbeits­weise und ist so­wohl für den professio­nellen, als auch für den pri­vaten Einsatz bestens geeignet.

 

Arbeitsfläche:
60 x 102 cm
Zünder:
Elektronisch

Der Infra­Weeder Master Pro ist der leistungs­starke, fahr­bare Un­kraut­ver­nichter für gross­flächige Ein­sätze. Er ent­fernt Un­kraut und Wild­wuchs ohne Chemie – ideal für Gärt­nereien, Garten­bau-Be­triebe, Fried­hofs- und Liegen­schafts­unter­halt sowie Kran­ken­häuser, Alters­heime und Sport­anlagen. Mit hoher Flächen­leistung und geringem Gas­verbrauch über­zeugt er durch eine effiziente, herbizid­freie Arbeits­weise und ist so­wohl für den professio­nellen, als auch für den pri­vaten Einsatz bestens geeignet.

Arbeitsfläche: 60 x 102 cm

Leistung: 41,0 kW

Flächenleistung: bis 2000 m²/h

Zünder: Elektronisch

Herstellung: Schweiz

Garantie: 2 Jahr

InfraWeeder Master Pro
InfraWeeder Master Pro

Master Pro

Gasinhalt: 2x 10,5 kg Propan

Gasverbrauch: 3,1 kg/h

Brenndauer: 6,5 h

Brennertemperatur: 850° C

Geschwindigkeit: bis zu 5 km/h

Batterie: 24 Volt, Litium-Ionen

Betriebsdauer Akku: 2,5 h (2x AK 160)

Ladezeit Akku: 2,5 h (80%) / 4 h (100%)

Prüfung: DVGW

Abmessung: 107 x 246 x 110 cm

Gewicht: 190 kg

Liefer­umfang: Master Pro, inkl. 2 Akku AK 160 und 2 Ladegeräte

Preis:
CHF 16900.00 inkl. MWSt.
EUR 15980.00 exkl. MWSt.

Mietpreise (Nur in der Schweiz möglich):
1 Jahr: CHF 4500.00 inkl. MWSt.
Exkl. Gas und Transportkosten

Artikelnummer: IWMasterPro

InfraWeeder Master Pro Ersatzakku

Ersatzakku

Funktion: Ersatz­akku für zu­sätz­liche Arbeits­stunden.

Liefer­umfang: 1 Ersatzakku AK 160

Preis:
CHF 355.00 inkl. MWSt.
EUR 345.70 exkl. MWSt.

Artikelnummer: IWAK160

InfraWeeder Master Pro Batteriehalter

Batteriehalterung

Funktion: Halterung für einen wei­teren Ersatz­akku. 2x am Master Pro montier­bar.

Preis:
CHF 45.00 inkl. MWSt.
EUR 43.80 exkl. MWSt.

Artikelnummer: IWMaster610133

Häufige Fragen

Für welche Einsätze ist der Master Pro gemacht?

Für sehr grosse Wege- und Platzflächen: Parks, Sportanlagen, Campus- und Klinikareale, kommunale Plätze. Die 102 cm Doppelbreite kombiniert mit E-Antrieb ermöglicht hohe Flächenleistung bei ruhigem, leisem Arbeiten – ideal, wenn Tempo und Sicherheit zählen.

Wie unterscheidet sich der Master Pro vom Master?

Der Master (60 × 51 cm) ist schmaler/wendiger und deckt grosse Wegeachsen effizient ab. Der Master Pro verdoppelt die Arbeitsbreite auf 102 cm (zwei Brenner) und erreicht bis ~2 000 m²/h – optimal für sehr grosse Flächen.

Wie funktioniert die Infrarot-Methode?

Keramik-Infrarotbrenner erhitzen auf ca. 800–1 000 °C. Die Wärmestrahlung denaturiert die Zellflüssigkeit der Pflanzen innerhalb von Sekunden – das Kraut welkt und stirbt ab. Keine offene Flamme, leiser Betrieb, herbizidfrei.

Welche Flächenleistung ist realistisch?

Die Angabe bis ~2 000 m²/h ist eine Obergrenze unter günstigen Bedingungen (geringer Bewuchs, geeigneter Untergrund, passende Fahrgeschwindigkeit). Bei Altbestand oder ungünstigem Untergrund sinkt die Leistung; hier zuerst Grundräumung, danach Erhaltungsfahrten.

Welche Rolle spielt der 24 V-Antrieb?

Der Elektroantrieb hält ein konstantes Tempo (bis ~5 km/h) und reduziert die Bedienerbelastung – besonders auf langen Bahnen oder leichten Hanglagen. Das unterstützt gleichmässige Ergebnisse und produktives Arbeiten.

Wie lange kann ich am Stück arbeiten?

Mit 2× 10,5 kg Propan steigt die Autonomie deutlich; die Gesamtdauer hängt vom Bewuchs und Arbeitstempo ab. Plane Reserveflaschen ein und prüfe Dichtheit/Anschlüsse vor dem Einsatz.

Ist das Verfahren sicher – auch nahe trockener Materialien?

Ja. Infrarot arbeitet ohne offene Flamme und wirkt gerichtet. Dennoch gilt: Abstand bei sehr trockenen Materialien (Mulch/Holz), Brenner in Bewegung halten, Sicherheitshinweise befolgen; ein Feuerlöscher am Gerät ist gute Praxis.

Wie wirkt sich Wetter aus (Wind/Nässe)?

Leichter Wind ist unkritisch, da die Strahlungswärme nicht weggeblasen wird. Bei starkem Wind und feuchtem Wetter sollte auch die Unkrautbekämpfung verzichtet werden.

Schont Infrarot den Boden?

Die Hitze wirkt oberflächlich (oberste Millimeter). Das Bodenleben bleibt weitgehend ungestört; im Gegensatz zur Mechanik gibt es keine Kanten-/Fugenschäden.

Wie organisiere ich Erst- vs. Erhaltungsdurchgang?

Zuerst Grundräumung (langsamer, gründlich). Danach Erhaltungsfahrten in grösseren Intervallen – so bleibt die Fläche sichtbar sauber und der Zeitaufwand sinkt. (Praxisprinzip bei thermischer Pflege.)

Brauche ich spezielle Schulung?

Eine kurze Einweisung zu Tempo, Abstand, Sicherheits- und Gasregeln genügt.

Wie laut ist der Betrieb?

Der Master Pro arbeitet angenehm leise – es gibt keine offene Flamme und kein lautes Heissluft-Gebläse. Einsätze in Wohnquartieren, Friedhöfen, Spitälern oder Schulanlagen sind unauffällig.

Transport und Handling – was ist zu beachten?

Trotz ca. 190 kg ist das Gerät dank E-Antrieb gut manövrierbar. Beim Transport auf dem Hänger: Gerät sichern, Gasflaschen schliessen/abkoppeln, Zündung ausschalten. Vor Ort Ebene für Start/Check nutzen.

Compliance: DVGW & öffentliche Flächen?

Der Master Pro ist DVGW geprüft; thermische Unkrautkontrolle ist auf vielen öffentlichen Flächen etabliert, da herbizidfrei und sicher. Regionale Vorgaben beachten.